LIDL: Wie entwickelt man sich weiter mit einer Markenbekanntheit von 99%?

Shownotes

In dieser Folge schauen wir hinter die Regale … Der Wettbewerb unter Supermärkten ist groß, und vermutlich haben alle Kund:innen in ihrem Alltag ihre Präferenzen. Beeindruckend ist jedoch, dass wohl jede:r den Namen Lidl kennt. Das lässt sich sogar belegen, denn Lidl ist mit einer Markenbekanntheit von 99 % aus Deutschland nicht mehr wegzudenken.

Von der Cien-Handcreme über das Saskia-Sprudelwasser bis zum Milbona-Joghurt – die Produkte der Marke sind Teil des Alltags von Millionen Menschen. Aber wie bleibt man in einem derart umkämpften Markt so präsent und relevant? Und woran möchte die Marke selbst am liebsten wiedererkannt werden?

In dieser Folge von Marken des Jahrhunderts spricht Raphael Gielgen mit Jens Thiemer. Er ist Mitglied des Vorstands bei Lidl und kann einige spannende Fragen für uns beantworten. Zum Beispiel: Wie gelingt es, Kund:innen nicht nur zu halten, sondern sie zu Botschafter:innen und Mitarbeiter:innen zu machen? Wie sieht die Zukunft für Lidl aus – in puncto Nachhaltigkeit, Internationalisierung und Markenstrategie? Und was ist das Geräusch, das Jens Thiemer mit Lidl verbindet?

Antworten gibt es in dieser Folge von Marken des Jahrhunderts mit Raphael Gielgen. Gemeinsam werfen wir einen Blick in die Welt hinter den Regalen.

Moderation: Raphael Gielgen Produktionsleitung und Sounddesign: Jonas Ross Redaktion: Felix Jung

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.