Kneipp: Made in Germany, geliebt in Japan – wie übersetzt man eine Marke?
Shownotes
Ein heißes Bad, ein Moment der Ruhe – und für einen Augenblick den Alltag vergessen. Selfcare-Rituale wie diese sind heute wichtiger denn je. Kneipp kennt das Bedürfnis nach Entspannung seit über 130 Jahren – und ist heute Deutschlands Nummer 1 für Badezusätze. Doch auch international wächst die Marke: In Japan gehört Kneipp zu den Top 5 im Markt – als einzige nicht-japanische Brand.
Aber wie funktioniert eine Marke in einem anderen Land? Welche Kneipp-Produkte lieben japanische Kund:innen – und warum? Und lässt sich alles, was in Deutschland funktioniert, einfach übersetzen? Sven-Olaf Hansen, CMO von Kneipp, gibt hierzu spannende Einblicke.
Außerdem geht’s um das „Made in Germany“-Versprechen, den beinahe unbezahlbaren Preis für Arnika-Blüten, nachhaltige Verpackungen aus Graspapier – und Learnings aus über einem Jahrhundert Markenführung.
Mehr Informationen: Zu Kneipp Zum Studio ZX Zu Raphael Gielgen
Moderation: Raphael Gielgen Produktionsleitung und Sounddesign: Jonas Ross Redaktion: Felix Jung
Neuer Kommentar