Marken des Jahrhunderts

Die Marken des Jahrhunderts sind zurück. Im Podcast „Marken des Jahrhunderts“ spricht Moderator Raphael Gielgen (Vitra) mit seinen Gästen über deutsche Qualität, unternehmerische Exzellenz und das besondere Etwas, das Marken ihre Seele verleiht. „Transformation“ ist dabei dieses Jahr das Fokusthema. Ein guter Grund für Gespräche über Wachstum, Fachkräfte und Nachhaltigkeit. Und darüber, wie im Geschäft die Symbiose aus Tradition und Fortschritt gelingt.

Die Marken des Jahrhunderts werden präsentiert vom Studio ZX der ZEIT Verlagsgruppe.

In dieser Staffel legen wir den Fokus auf das große Thema "Transformation". Wir wollen herausfinden, was die vorgestellten Marken zu einer „Marke des Jahrhunderts“ macht, welche Themen sie anders angehen und wie man einer Marke in der Transformation treu bleibt. Was sagen die Köpfe hinter den Marken des Jahrhunderts? Hören sie rein und finden sie es heraus.

Ein Podcast für alle, die sich für die Geschichten von Marken, die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, die Lösungsstrategien und das Innovationspotenzial von Marken interessieren.

Marken des Jahrhunderts

Neueste Episoden

LIDL: Wie entwickelt man sich weiter mit einer Markenbekanntheit von 99%?

LIDL: Wie entwickelt man sich weiter mit einer Markenbekanntheit von 99%?

56m 51s

In dieser Folge schauen wir hinter die Regale... Der Wettbewerb unter Supermärkten ist groß. Und vermutlich haben alle Kund:innen in ihrem Alltag so ihre Präferenzen. Beeindruckend ist es aber, dass sie alle wohl den Namen Lidl kennen. Das lässt sich sogar belegen, denn LIDL ist mit einer Markenbekanntheit von 99% aus Deutschland nicht mehr wegzudenken.

Von der Cien-Handcreme, über das Saskia-Sprudelwasser bis zum Milbona-Jogurt – die Produkte der Marke sind Teil des Alltags von millionen Menschen. Aber wie bleibt man in einem derart umkämpften Markt so präsent und relevant? Und wofür möchte die Marke selbst am liebsten Wiedererkannt werden?

In...

Pfleiderer: Steht Kreislaufwirtschaft im Konflikt mit der Produktqualität?

Pfleiderer: Steht Kreislaufwirtschaft im Konflikt mit der Produktqualität?

54m 40s

„Knock on wood“: In der heutigen Folge dreht sich alles um das Thema Holz. Holz ist einer der ältesten Bau- und Werkstoffe überhaupt. Schon immer werden Werkzeuge, Möbel und ganze Häuser aus Holz hergestellt. Aus der Mode kommt das Material dabei nie: Heutzutage wird Holz als Baustoff der Zukunft gehandelt, u.a. für Hochhäuser.

Auch in Deutschland haben wir viele Unternehmen, die sich auf Holz spezialisiert haben. Das beste Beispiel: die Firma Pfleiderer. Wer sich im Bereich Holzwerkstoffe auskennt, kommt an Pfleiderer nicht vorbei. Seit über 100 Jahren ist das Unternehmen dort eine echte Hausnummer.

Das Erfolgsrezept? Pfleiderer hat früh angefangen,...

Soldan: Was kommt, nachdem man Marktführer geworden ist?

Soldan: Was kommt, nachdem man Marktführer geworden ist?

59m 58s

Die Marke SOLDAN hat nach der Pandemie eine regelrechte Marktexplosion erlebt. Mit ihren Premium-Bonbons, allen voran der beliebte Em-eukal, wurde die Marke zur neuen Nummer 1 für Hustenbonbons in Deutschland. Doch was kommt nach der Position als Marktführer? Wie bleibt das Unternehmen innovativ? Und nach welchen Produkten verlangt die Generation Z?

Moderator Raphael Gielgen will es wissen und hat hierfür Perry Soldan, den geschäftsführenden Gesellschafter von SOLDAN zu Gast. Mit ihm spricht er über die Zukunftsvisionen der Marke und darüber, wie man Unternehmen und Mitarbeiter:innen einen neuen Sinn gibt, wenn scheinbar schon alles erreicht ist.

Moderation: Raphael Gielgen
Produktionsleitung und...

MEWA: Vom Hidden Champion zum Category Leader

MEWA: Vom Hidden Champion zum Category Leader

54m 56s

Die Marke MEWA ist den meisten längst ein Begriff: Das traditionsreiche Familienunternehmen prägt die deutsche Textilbranche seit über 100 Jahren. Und das mit einem besonderen Klassiker: dem Reinigungstuch. Doch MEWA ist viel mehr als das. Von den Ursprüngen im Jahr 1908 bis zum globalen Erfolg heute steht MEWA für nachhaltiges Textil-Management und einen starken Markenauftritt. Bewusst hat sich die Marke vor einigen Jahren entschieden, das Image des Hidden Champions abzustreifen und sich selbstbewusster zu inszenieren.

In dieser Folge spricht Moderator Raphael Gielgen mit Michael Kümpfel, dem CCO von MEWA, über die größten Transformationen des Unternehmens. Wie kam es dazu, das...